
Podewitz
Macht Schön
Deutschland hat sich sehr verändert. Plötzlich stehen an jeder Straßenecke statt „Imbißwagen“ lauter „Foodtrucks“ rum. Früher war das Land voller „Wut-Bürger“ und jetzt ist es zusätzlich noch voller „Food-Bürger“. Laktose-Mimosen und Bart-Shamponierer führen mit dem E-Scooter ihren Männer-Dutt Gassi.
Außerdem werden die Deutschen immer dicker, deshalb kaufen Eltern auch immer gleich einen SUV, denn ohne Allrad kriegt man die Kinder schon gar nicht mehr vom Schulhof. Hilft da vielleicht ein bundesweites Bauchverbot?
In Deutschland wird Datenschutz groß geschrieben. Warum? Weil es ein Substantiv ist!
Aber wir stellen auch immer wieder mal die mittel-großen Fragen:
Gibt es im Islam auch das Sternzeichen „Jungfrau“ oder heißt es da „72 Jungfrauen“?
Für die Freunde der seriösen Unterhaltung mit Tiefgang und Welt-Niveau liefern wir zusätzlich herrlich handgeschmiedete, philosophische Sentenzen wie zum Beispiel:
„Träume sind Bildschirmschoner für`s Gehirn!“
Ja, genau: „Oha!“ Den kann man sich daheim aufs Kissen sticken.
Technisch innovativ ist vor allem unser visionäres Show-Konzept: die „Autoritäre Unterhaltung“, ein Abfallprodukt der Weltraumforschung, mit Zwangsmaßnahmen und Strafgedichten, die das Publikum gefügig machen; kurz:
Ein Podewitz-Programm schaut man sich nicht an, es stößt einem zu!
Aber das Tollste ist: Sie kriegen zwei Komiker zum Preis von einem! Und wer die erste Hälfte der Show übersteht, kriegt die zweite Hälfte gratis.
Jahrsager
Die Jahresrückschau-Show
Parallel zum aktuellen Bühnenprogramm gibts jetzt auch regelmäßig ein Jahresrückblick-Programm.
Neben den Auftritten mit ihren eigenen Comedy-Shows schreiben Peter und Willi Podewitz seit über 20 Jahren regelmäßig für satirische, tagesaktuelle bundesweit ausgestrahlte Radiocomedy-Formate wie „Die Gerd Show“, „Die Supermerkel“, „Berlin Tag und Macht“ und "Die 3 kleinen Strolche".
Und nun ist es soweit:
Der deutsche Meister im Drumrumreden und sein unmusikalischer Bruder die Erfinder des „Strafgedichts“ und der „autoritären Unterhaltung“ präsentieren einen Jahresrückblick der Superlative mit noch mehr „Rück“ und viel mehr „Blick“!
Achtung! Wichtig! Wir verwenden keinen Import-Witze aus Tropenholz! Wegen der Umwelt. Und ausserdem zu teuer.